SCHMALE|architekten
SCHMALE architekten
01 / 01
+49 2182 8865-700

Baustellen-News

Projektstart in der Neusser Nordstadt: Erster Spatenstich für den Bau der vier Mehrfamilienhäuser

Aug , 12
Projektstart in der Neusser Nordstadt: Erster Spatenstich für den Bau der vier Mehrfamilienhäuser

Mit einem ersten symbolischen Spatenstich wurde der erste Bauabschnitt des Bauprojekts in der Neusser Nordstadt offiziell eingeleitet. Am Hohen Weg entstehen vier moderne Mehrfamilienhäuser, das Projekt wird vom Neusser Bauverein gemeinsam mit Schmale Architekten durchgeführt.

Die Aushubarbeiten für den Keller des ersten Mehrfamilienhauses haben begonnen. Bereits ab dem 15. August soll der Rohbau erfolgen, in etwa einem Monat startet der Bau des zweiten Mehrfamilienhauses. Insgesamt vier viergeschossige Wohnhäuser mit jeweils zwölf barrierearmen Wohnungen sollen innerhalb der nächsten zwei Jahre entlang der Römerstraße zwischen den Mehrfamilienhäusern am Hohen Weg 17 und 21-23, 25-27, 29-31 und 33-35 entstehen.

Moderner und bezahlbarer Wohnraum in Neuss

An dem symbolischen Spatenstich am Baugrund nahmen Ralf Cremers, Abteilungsleitung Projekt- und Bauleitung Neusser Bauverein GmbH, Dipl.-Ing. Markus Schmale, Architekt BDA, Bürgermeister der Stadt Neuss Reiner Breuer, Dirk Reimann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Neusser Bauverein GmbH und Jürgen Grunst, Bereichsleitung Technische Abteilung Neusser Bauverein GmbH und Geschäftsführer Modernes Neuss GmbH, teil. „Ich freue mich, dass der Bauverein trotz der Krisensituation dringend benötigten bezahlbaren Wohnraum für die Neusserinnen und Neusser schafft“, erklärt Bürgermeister Reiner Breuer.

Optimale Wärmeversorgung durch Erdwärmesonden

Insgesamt sind 29 2-Zimmer- und zehn 3-Zimmer-Wohnungen mit der Förderung Wohnberechtigungsschein (WBS) A sowie sieben 2-Zimmer- und zwei 3-Zimmer-Wohnungen mit der Förderung WBS B geplant. Die Mietpreise werden mit WBS A bei 6,40 Euro je Quadratmeter und mit WBS B bei 7,20 Euro je Quadratmeter liegen. Um die Heizkosten so niedrig wie möglich zu halten, wird auf Erdgas verzichtet, stattdessen werden die Fußbodenheizungen über Erdwärmesonden beheizt.

 

Nachverdichtung Am Hohen Weg Neuss
Foto: Schmale Architekten GmbH, 2022

 

PROJEKT:       Nachverdichtung Wohnen Am Hohen Weg, 41462 Neuss

BAUHERR:      Neusser Bauverein GmbH, 41460 Neuss

 

Mehr Informationen zu dem Nachverdichtungsprojekt Am Hohen Weg gibt es hier.

Zum Artikel „Am Hohen Weg: Bau von vier Mehrfamilienhäusern in Neuss“

Zur Berichterstattung der NGZ Online am 17.08.2022: „Spatenstich für vier neue Mehrfamilienhäuser“

Den Bericht der Stadt Neuss zu dem Projekt lesen Sie hier: „Spatenstich in der Nordstadt“

 

Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Website geleitet werden, wenn Sie auf diese Links klicken. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen des Anbieters und ggf. werden von diesem Cookies gesetzt.

Abrissarbeiten AKNW Alten-/Seniorenpflegezentren Altenpflege Arbeitswelten Architekt Architekt Le Corbusier Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Architektur Aufenthaltszonen Ausstellung Barriere freie Wohnungen barrierearme Wohneinheiten Bauabnahme Bauabnahme 4.0 Bauausführung Bauerhaltung Baugenossenschaft Dormagen Baukultur Bauleitung Bergisch Gladbach Bewahrung BGD Bildung Brutalismus Bürgerbüro Caritas CUBITY Dachbegrünung Diakoniewerk Neuss-Süd e.V. digitale Bauabnahme Digitalisierung Dormagen Düsseldorf Einfamilienhäuser/Villen Ethik Exkursion Fachexkursion Farbkonzept Flying Jungle Förderung Förderzentrum Gemeinschaft Gesellschaft und Umwelt Gestaltungsbeirat Gewerbliche Bauten Green Building Grevenbroich Grüne Architektur Günes Büro Hambacher Forst Hambacher Tagebau Hildegardisheim Hochhaus Hochhausarchitektur Innenarchitektur Integration Integrationseinrichtungen Interieur Karriere Kinderbetreuung Kinderbetreuung; Kindergärten (Kitas) Kindergärten Kindergärten (Kitas) Kirche Kita Kloster La Tourette Lagerhalle Landschaftsarchitekt Landschaftsentwicklung Lehre und Forschung Leuchtturmprojekt Licht & Interieur Markus Schmale Masterschau Masterthesis Medienbericht Merzenich modulares Bauen Modulbauweise nachhaltige Architektur nachhaltiges Bauen Nachhaltigkeit Nachverdichtung Natur Natur & Schöpfung Natur und Umwelt Neubau Neubauprojekt Neues Quartier Horrem Neuss Neusser Bauverein Öffentlich geförderte Wohnungen Online-Bauabnahme Open Space Parkanlagen Pilotprojekt Projektbauleitung Projektierung Projektleitung Quartierserweiterung Räume Raumgestaltung Renovieren Renovierung Rheinischen Revier Richtfest Rückbau Sanierung Schmale Architekten Senioren Seniorenheim Seniorenzentrum Heinrich-Grüber-Haus serielles Bauen Servicewohhnen Singapur sozial geförderter Wohnungsbau Sozialbau Soziale Einrichtung Sport- und Logistikcenter Sporthalle Stadtentwicklung Stadtplanung Stellenangebote Stiftung Findeisen Strukturwandel Studium Architektur/Bauingenieurwesen Tag der Architektur 2022 Tag der Architektur 2023 Tagesstätte TH Köln Umbau Verantwortung Verkehrsimmobilien Werkstudent Wohn- und Unterstützungsangebot Wohnanlagen Wohnanlagen/Quartiere Wohnen und Arbeiten Wohnraum Wohnungen Wohnungsbau ZUE ZUE Neuss Zufluchtsstätten