
Rückblick Fachkonferenz „Modulbau 2023″: Die Potenziale der modularen Bauweise
Auf der Konferenz „Modulbau 2023" präsentierte Dipl.-Ing. Markus Schmale, Architekt BDA, in einem Fachvortrag die Potenziale und Chancen der modularen Bauweise. ...
Auf der Konferenz „Modulbau 2023" präsentierte Dipl.-Ing. Markus Schmale, Architekt BDA, in einem Fachvortrag die Potenziale und Chancen der modularen Bauweise. ...
An dem Tag der Architektur 2023 in Nordrhein-Westfalen öffnet Schmale Architekten für alle Architekturinteressierten die Türen des CUBITY-Atelierhauses in Merzenich....
Der Neusser Bauverein plant nach einem Entwurf von Schmale Architekten den Bau von fünf Mehrfamilienhäusern mit 70 neuen Wohnungen. Das Pilotprojekt steht unter dem Leitgedanken der Nachhaltigkeit, die Neubauten werden nach dem Holz-Hybridmodell errichtet. ...
Um den Webauftritt www.schmale-architekten.de nachhaltiger zu gestalten und den eigenen CO2-Fußabdruck zu verringern, unterstützt die Schmale Architekten GmbH ein nachhaltiges Wasserkraftprojekt in der Demokratischen Republik Kongo. Mit dem durch ClimatePartner offiziell zertifizierten Projekt werden die durch die Website anfallenden unvermeidbaren CO2-Emissionen ausgeglichen. Schmale Architekten kompensiert mit der Unterstützung des Klimaschutzprojekts...
Für den Tag der Architektur 2022 präsentiert Dipl.-Ing. Markus Schmale, Architekt BDA, in einem Videorundgang das grüne Wohnquartierprojekt „Höfe am Alten Wochenmarkt" in Dormagen....
Das transportable CUBITY aus Holz und Glas wurde jetzt beim Wettbewerb "Vorbildliche Bauten im Land Hessen – Preis für Architektur und Städtebau" ausgezeichnet. Die Jury würdigt das Projekt als effektiven, innovativen und zukunftsfähigen Beitrag zur aktuellen Debatte um nachhaltige Wohnalternativen. Im Rahmen der offizielle Preisvergabe in Frankfurt am Main dankte...