Rückblick zum Tag der Architektur 2022: „Die Zukunft liegt im Bestand“
Der Tag der Architektur 2022 / #TDA2022 wurde mit Begeisterung angenommen. Trotz der hohen Temperaturen nutzten viele Besucherinnen und Besucher am 18. und 19. Juni die Gelegenheit, um die für die Öffentlichkeit freigegebenen Objekte und Bauten zu besichtigen – darunter auch das von Schmale Architekten entworfene Neubauprojekt Wohnquartier „Höfe am Alten Wochenmarkt“ in Dormagen.
Etwa 10.000 Architekturfans und Fachinteressierte besuchten am Tag der Architektur 2022 die zahlreichen Bauprojekte, um sich über Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung zu informieren. Insgesamt 139 Objekte konnten an den beiden Tagen im Juni in Nordrhein-Westfalen besichtigt werden, darunter beispielsweise eine Klimaschutzsiedlung im geförderten Wohnungsbau, soziale Wohnkonzepte, Bauten für Kinder und Jugendliche sowie Umnutzungsprojekte von Bestandsgebäuden. „Es ist gut, dass wir deutlich machen: Die Zukunft liegt im Bestand“, betont Ernst Uhing, Präsident der Architektenkammer NRW. Aus diesem Grund lautete das Motto des diesjährigen Tages der Architektur auch „Architektur baut Zukunft“, um die Wichtigkeit und Verantwortung des Planens und Bauens für die zukünftigen Generationen zu unterstreichen.
Auch digitale Führungen ergänzten das Programm am 18. und 19. Juni. Dipl.-Ing. Markus Schmale, Architekt BDA, stellte das Schmale Architekten Projekt Wohnquartier „Höfe am Alten Wochenmarkt“ in Dormagen vor, eine neue Siedlung mit modernen, barrierearmen Wohnungen in zentraler Lage von Dormagen. Wer keine Gelegenheit hatte, an dem Tag der Architektur für eine persönliche Besichtigung vorbeizukommen, kann sich das Projekt in dem digitalen Videorundgang ansehen.
Schmale Architekten bedankt sich bei allen Besucherinnen und Besuchern sowie Organisatorinnen und Organisatoren des Tages der Architektur 2022!
Hier geht es zum digitalen Rundgang durch das Wohnquartier „Höfe am Alten Wochenmarkt“ in Dormagen mit Dipl.-Ing. Markus Schmale, Architekt BDA:
ZUM PROJEKT HÖFE AM ALTEN WOCHENMARKT
Mehr Informationen und Fotos zum Tag der Architektur 2022 gibt es auf der offiziellen Facebook-Seite der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen.
Hier lesen Sie die Nachberichterstattung des Deutschen Architektenblatts (DAB) Nordrhein-Westfalen über den Tag der Architektur 2022: Download Artikel
Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Website geleitet werden, wenn Sie auf diesen Link klicken. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen des Anbieters und ggf. werden von diesem Cookies gesetzt.
© Foto Beitragsbild: Christof Rose / AKNW