Tag der Architektur 2025: Schmale Architekten lädt ein zu prämiertem Wohnquartier in Düsseldorf

Der Tag der Architektur versammelt bundesweit zahlreiche begeisterte Architekturinteressierte. In diesem Jahr findet der Tag der Architektur 2025 in Nordrhein-Westfalen vom 28. bis zum 29. Juni statt. Am Sonntag, den 29. Juni, begrüßt Schmale Architekten von 14 bis 17 Uhr die Besucher des Wohnquartiers Sermer Weg / Volkardeyer Weg in Düsseldorf-Lichtenbroich. Das Projekt der Rheinwohnungsbau GmbH und Schmale Architekten wurde 2024 mit dem Deutschen Bauherrenpreis ausgezeichnet.
„Vielfalt bauen“ lautet das diesjährige Motto des Tags der Architektur, um das breite Aufgabenspektrum von Planerinnen und Planern zu würdigen. Das Architekturfestival wird von der Architektenkammer NRW veranstaltet und bietet allen Architekturbegeisterten die Chance, in entspannter Atmosphäre Bauprojekte in NRW zu besichtigen und sich mit den beteiligten Architektinnen und Architekten auszutauschen.
Schmale Architekten lädt am 29. Juni von 14 bis 17 Uhr gemeinsam mit der Rheinwohnungsbau GmbH Düsseldorf interessierte Besucher zur Besichtigung des Wohnquartiers Sermer Weg / Volkardeyer Weg in Düsseldorf-Lichtenbroich ein. Das umgesetzte Quartier wurde im vergangenen Jahr mit dem 1. Platz in der Kategorie „Ersatz-Neubauten“ des „Deutschen Bauherrenpreises 2024″ prämiert.
Wohnquartier verbindet sozialgerechtes Wohnen mit neuer Baukultur und Klimaschutz
Das Wohnquartier „Sermer Weg / Volkardeyer Weg“ in Düsseldorf basiert auf einem ganzheitlichen Planungsgedanken. Aus städtebaulichem Bestand, neuer Baukultur sowie Elementen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit entstand innerhalb von neun Jahren ein sozialgerechtes und modernes Quartier in grüner Umgebung. Es wurde großen Wert auf einen Teilerhalt des Bestandes und dessen Sanierung gelegt sowie auf eine Anpassung der Grundrisse zugunsten von mehr Barrierefreiheit. Um das Mikroklima zu verbessern wurde eine zentrale Tiefgarage angelegt und die Anzahl der versiegelten Flächen minimiert. Der alte Baumbestand konnte größtenteils erhalten werden, sodass durch die Schatten der Bäume die Umgebung gekühlt und das Klima verbessert wird. Die Grünflächen und Spielplätze sind Treffpunkte sowie Orte zur Entspannung für die Bewohner.
Das Quartier bietet Wohnraum für Jung und Alt. Der Mix aus geförderten und freifinanzierten Mietwohnungen, Wohneigentum und weiteren sozialen Bausteinen schafft soziale Vielfalt. Es gibt eine Kindertagesstätte, eine integrative Wohngruppe, eine Arztpraxis und einen Quartierstreff. Das gesamte Wohnquartier ist als generationsgerechtes Quartier zertifiziert.
Die umweltfreundliche Energieversorgung erfolgt durch zentrale Pelletheizungen, Lüftungstechnik mit Wärmerückgewinnung, Luft-Wasser-Wärmepumpen, Solarthermie und Photovoltaik-Anlagen. Neben der Prämierung mit dem Deutschen Bauherrenpreis wurde das Wohnquartier im November 2017 als Klimaschutzsiedlung Düsseldorf-Lichtenbroich ausgezeichnet.
Ihr Besuch des Wohnquartiers „Sermer Weg / Volkardeyer Weg“ am Tag der Architektur 2025
Besichtigungsadresse: Sermer Weg 20-54 a, 73, 40472 Düsseldorf-Lichtenbroich
Besichtigungstermin: Sonntag, den 29.06.2025, von 14:00-17:00 Uhr
Treffpunkt: Kita Sermer Weg 22
Das Projekt im Überblick
Bauherr/in: Rheinwohnungsbau GmbH
Entwurfsverfasser/in: Markus Schmale (Dipl.-Ing. Architekt BDA), Michael Müller (Dipl.-Ing. Architekt), Catrin Grannemann (M.Sc. Architektin), Oliver Breithor (Dipl.-Ing. Architekt)
Jahr der Fertigstellung: 2023
Marktsegment: Gemischt
Gebäudetyp: Mehrfamilienhaus
Maßnahmentyp: Neubau
Anzahl der Gebäude: 37
Anzahl der Wohnungen gesamt: 243
Konstruktion: Massivbau, monolithische Bauweise, KfW 55
Leistungsphasen: Städtebaulichen Entwicklung / Quartiersentwicklung, Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung
Kontakt
Büro: Schmale Architekten GmbH, Landstraße 18, 41516 Grevenbroich-Hemmerden
Telefon: 02182-8865700
Fax: 02182-8865701
Mail: info@schmale-architekten.de
Weitere Informationen zu dem Tag der Architektur 2025 und den zu besichtigenden Objekten finden Sie unter #TDA2025
Zum Objekt auf der Website der Architektenkammer NRW
Mehr zum Tag der Architektur 2025
Verleihung des Deutschen Bauherrenpreises an Schmale Architekten
© Bilder: Schmale Architekten GmbH
Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Website geleitet werden, wenn Sie auf den ersten und zweiten Link klicken. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen des Anbieters und ggf. werden von diesem Cookies gesetzt.