SCHMALE|architekten
01 / 01
+49 2182 8865-700

Infos - Berichte - Vorträge

Neue Kita in Coens-Galerie als Paradebeispiel für Revitalisierung und Nachhaltigkeit

Jan , 9
Neue Kita in Coens-Galerie als Paradebeispiel für Revitalisierung und Nachhaltigkeit

Im Rhein-Kreis entsteht mitten in der Grevenbroicher Innenstadt ein Kita-Projekt mit Vorzeigecharakter. In der Coens-Galerie wird auf der Fläche des ehemaligen Elektronikanbieters Euronics eine neue Kindertagesstätte errichtet, die zukünftig etwa 100 Betreuungsplätze in fünf Gruppen anbietet. In einem Interview mit der Neuss-Grevenbroicher Zeitung (NGZ) geben Architekt Markus Schmale und Projektleiter Michael Müller einen Einblick in das Konzept dieses besonderen Bauprojekts.  

„Im Rhein-Kreis ist das Kita-Projekt das erste Projekt, das sich komplett der Revitalisierung von leer stehenden Shopping Malls widmet“, erklärt Dipl.-Ing. Architekt BDA Markus Schmale im Gespräch mit der Neuss-Grevenbroicher Zeitung. Schmale sieht großes Potenzial, dass dieses Projekt mit einem positiven Beispiel vorangehen wird und die Umsetzung ähnlicher Bauprojekte anregen kann. Da die Coens-Galerie als bereits bestehende Infrastruktur genutzt und umgebaut wird, werden weniger Ressourcen für den Bau der Kita benötigt. „Es ist sehr nachhaltig, was wir hier machen“, betont Schmale. „Die Mall ist in bester Lage und es gibt eine große Parkplatzfläche, die gar nicht mehr genutzt wird. Wir transformieren sie in Grün und geben Kindern einen wunderbaren Freiraum. Das ist innovativ.“

Kita Coens-Galerie Grevenbroich
Ein begrünter Dachgarten mit Lichthöfen wird zu einem Spielparadies für die Kinder der neuen Kindertagesstätte in der Coens-Galerie in Grevenbroich gestaltet. © Schmale Architekten

Kita-Kinder und Menschen in der Umgebung profitieren von dem begrünten Dachgarten

Insgesamt 65 Kindertagesstätten wurden durch Schmale Architekten in den letzten 15 Jahren gebaut, umgebaut oder erweitert. Auch Projektleiter und Dipl.-Ing. (FH) Architekt Michael Müller ist von dem innovativen Charakter des Kita-Projekts in Grevenbroich überzeugt. „Der geplante große Dachgarten bietet nicht nur den Kindern große Qualität, sondern auch den Menschen im Umfeld,“ so Müller. „Das Thema Mikroklima spielt eine große Rolle, weil die harte Betonfläche durch Grün und Spielflächen ersetzt wird.“

Die Zukunft im Blick

Eine mögliche anderweitige Nutzung des Gebäudes in der Zukunft wurde in dem Konzept bereits mitgedacht. „Mit wenigen Maßnahmen könnten die Räumlichkeiten etwa in Wohneinheiten umgestaltet werden“, erklärt Müller.

 

© Foto Beitragsbild: Jakub Drogowski
© Foto Hintergrundbild: Schmale Architekten GmbH

 

Der Interview-Beitrag „Eine Kita im Einkaufszentrum – „Im Rhein-Kreis ist das ein Pionierprojekt“, geschrieben von Jakub Drogowski, erschienen am 08.01.2025 auf RP-Online:

Zu dem Interview

Zum Download als PDF

 

Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Website geleitet werden, wenn Sie auf den ersten Link klicken. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen des Anbieters und ggf. werden von diesem Cookies gesetzt.

Abrissarbeiten AKNW Alten-/Seniorenpflegezentren Altenpflege Am Hohen Weg Arbeitswelten Architekt Le Corbusier Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Architektur Aufenthaltszonen Ausstellung Auszubildende Barriere freie Wohnungen barrierearme Wohneinheiten Bauabnahme Bauabnahme 4.0 Bauantrag Bauausführung Bauerhaltung Baufeld Baugenossenschaft Dormagen Baukultur Bauleitung Bauverein Grevenbroich e.G. Begrünung Bergisch Gladbach besondere Momente Bewahrung bezahlbare Wohnungen Neuss bezahlbarer Wohnraum BGD Bildung BRANDCONTRAST Brutalismus Bürgerbüro Bürgerenergie Hemmerden Caritas CUBITY Dachbegrünung Deutscher Bauherrenpreis 2024 Diakoniewerk Neuss-Süd e.V. digitale Bauabnahme Digitalisierung Dormagen Düsseldorf E-Mobilität Effizienzhaus Effizienzhaus-Stufe 40 Einfamilienhäuser/Villen Energie Energieeffizienz Energieprojekt Ethik Exkursion Fachexkursion Fachkonferenz Modulbau 2023 Fahrräder Familie Familien Farbkonzept Flying Jungle Förderung Förderzentrum Forum Fotovoltaik freifinanzierte Wohnungen Gartenanlage Gemeinschaft Gesellschaft und Umwelt Gestaltungsbeirat Gewerbliche Bauten Green Building Grevenbroich Großmodernisierung Grundschule Dormagen Grüne Architektur Günes Büro Hambacher Forst Hambacher Tagebau Hemmerden Hildegardisheim Hochhaus Hochhausarchitektur Horrem Innenarchitektur Integration Integrationseinrichtungen Interieur Karen Rothenbusch KI Kinderbetreuung Kinderbetreuung; Kindergärten (Kitas) Kindergärten Kindergärten (Kitas) Kindergarten Dormagen Kinderspielplatz Kirche Kita Klimafreundlichkeit KlimaQuartier.NRW Klimaschutz Kloster La Tourette Kollegen Köln Lagerhalle Landschaftsarchitekt Landschaftsentwicklung Lehre und Forschung Leuchtturmprojekt Licht & Interieur Management Forum Starnberg Markus Schmale Martin Klemmer Masterschau Masterthesis Medienbericht Merzenich Michael Eich Michael Müller Mieter Mietwohnungen Ministerin Ina Scharrenbach Mobilität modulares Bauen Modulbauweise Monika Neubaur nachhaltige Architektur nachhaltiges Bauen Nachhaltigkeit Nachverdichtung Natur Natur & Schöpfung Natur und Umwelt Neubau Neubauprojekt Neues Quartier Horrem Neuss Neusser Bau und Immobilienmanagement GmbH Neusser Bauverein Neusser Furth Nordrhein-Westfalen NRW.Energy4Climate Öffentlich geförderte Wohnanlagen Öffentlich geförderte Wohnungen öffentliche Wohnraumförderung Ökologie Ökonomie Oliver Breithor Online-Bauabnahme Open Space Parkanlagen Pendler Photovoltaik Pillauer Weg Pilotprojekt Planung preisgedämpfte Wohnungen preisgedämpfter Wohnraum progres.nrw Projektbauleitung Projektbauten Projektierung Projektleitung Quartier 007 Quartierserweiterung Quartiersgarage Räume Raumgestaltung Reihenhaus Reiner Breuer Renovieren Renovierung Rhein Rheinischen Revier Richtfest Rohde Bau Rückbau Sanierung Schmale Architekten Schulstraße Senioren Seniorenheim Seniorenzentrum Heinrich-Grüber-Haus serielles Bauen Servicewohhnen Singapur Singles Solar sozial geförderter Wohnungsbau Sozialbau Soziale Einrichtung Sozialer Raum Sport- und Logistikcenter Sporthalle Stadtentwicklung Stadtplanung Stadtquartier Dormagen-Horrem Stiftung Findeisen Stromerzeugung Strukturwandel Studenten Stürzelberg Tag der Architektur 2022 Tag der Architektur 2023 Tag der Architektur 2024 Tagesstätte TH Köln Umbau Verantwortung Verkehrsimmobilien VR Bank eg Website Stadtquartier Dormagen-Horrem Weihnachten Wohn- und Unterstützungsangebot Wohnanlagen Wohnanlagen/Quartiere Wohnen und Arbeiten Wohnqualität Wohnraum Wohnraummangel Neuss Wohnungen Wohnungsbau Wohnungsbau Dormagen Wohnungsmarkt Neuss Wolberostraße ZUE ZUE Neuss Zufluchtsstätten