SCHMALE|architekten
SCHMALE architekten
01 / 01
+49 2182 8865-700

Baustellen-News

Die umgestaltete Coens-Galerie in Grevenbroich soll den Handel ankurbeln

Jan , 30
Die umgestaltete Coens-Galerie in Grevenbroich soll den Handel ankurbeln

Das Bürgerbüro der Stadt Grevenbroich zieht in die Coens-Galerie um. Für das ehemalige Einkaufszentrum sind einige Veränderungen geplant, darunter eine Kindertagesstätte sowie betreutes Wohnen. Die neue Arbeitsumgebung soll für die Mitarbeiter des Bürgerbüros so angenehm wie möglich gestaltet werden.

 

Durch die Umgestaltung der Coens-Galerie werden neue Angebote, darunter eine Kindertagesstätte, geschaffen. Bürgermeister Klaus Krützen erhofft sich durch den Umzug des Bürgerbüros in das ehemalige Einkaufszentrum zudem eine Ankurbelung des örtlichen Handels. „Wenn das Bürgerbüro in der ,Coens‘ ist, sind die Leute gezwungen, durch die Stadt zu gehen“, so Krützen.

Auch die neuen Räumlichkeiten für die Mitarbeiter des Bürgerbüros sollen freundlicher und zeitgemäßer werden. Für das Bürgerbüro plant Schmale Architekten die Gestaltung und Begrünung nach dem „Flying Jungle“-Raumkonzept. „In der Coens-Galerie gibt es viele Möglichkeiten für die Kollegen und die Besucher“, erklärt Krützen.

Noch unklar sind konkrete Pläne für die obere Etage, für die es einen neuen Anlauf geben soll, bei dem sich auch die Stadt beteiligen will.

 

Der gesamte Artikel von Gerhard P. Müller ist im Erft-Kurier am 28.01.2023 erschienen. Von den „Stadt-Kunden“ soll auch der Handel profitieren

 

Foto Beitragsbild: SGV.

 

Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Website geleitet werden, wenn Sie auf diesen Link klicken. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen des Anbieters und ggf. werden von diesem Cookies gesetzt.

Abrissarbeiten AKNW Alten-/Seniorenpflegezentren Altenpflege Arbeitswelten Architekt Architekt Le Corbusier Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Architektur Aufenthaltszonen Ausstellung Barriere freie Wohnungen barrierearme Wohneinheiten Bauabnahme Bauabnahme 4.0 Bauausführung Bauerhaltung Baugenossenschaft Dormagen Baukultur Bauleitung Bewahrung BGD Bildung Brutalismus Bürgerbüro Caritas CUBITY Dachbegrünung Diakoniewerk Neuss-Süd e.V. digitale Bauabnahme Digitalisierung Dormagen Düsseldorf Einfamilienhäuser/Villen Ethik Exkursion Fachexkursion Farbkonzept Flying Jungle Förderung Förderzentrum Gemeinschaft Gesellschaft und Umwelt Gewerbliche Bauten Green Building Grevenbroich Grüne Architektur Günes Büro Hambacher Forst Hambacher Tagebau Hildegardisheim Hochhaus Hochhausarchitektur Innenarchitektur Integration Integrationseinrichtungen Interieur Karriere Kinderbetreuung Kinderbetreuung; Kindergärten (Kitas) Kindergärten Kindergärten (Kitas) Kirche Kita Kloster La Tourette Lagerhalle Landschaftsarchitekt Landschaftsentwicklung Lehre und Forschung Leuchtturmprojekt Licht & Interieur Masterschau Masterthesis Medienbericht Merzenich Modulbauweise nachhaltige Architektur nachhaltiges Bauen Nachhaltigkeit Nachverdichtung Natur Natur & Schöpfung Natur und Umwelt Neubau Neubauprojekt Neues Quartier Horrem Neuss Neusser Bauverein Öffentlich geförderte Wohnungen Online-Bauabnahme Open Space Parkanlagen Pilotprojekt Projektbauleitung Projektierung Projektleitung Quartierserweiterung Räume Raumgestaltung Renovieren Renovierung Rheinischen Revier Richtfest Rückbau Sanierung Schmale Architekten Senioren Seniorenheim Seniorenzentrum Heinrich-Grüber-Haus Servicewohhnen Singapur sozial geförderter Wohnungsbau Sozialbau Soziale Einrichtung Sport- und Logistikcenter Sporthalle Stadtentwicklung Stadtplanung Stellenangebote Stiftung Findeisen Strukturwandel Studium Architektur/Bauingenieurwesen Tag der Architektur 2022 Tagesstätte TH Köln Umbau Verantwortung Verkehrsimmobilien Werkstudent Wohn- und Unterstützungsangebot Wohnanlagen Wohnanlagen/Quartiere Wohnen und Arbeiten Wohnraum Wohnungen Wohnungsbau ZUE ZUE Neuss Zufluchtsstätten