SCHMALE|architekten
SCHMALE architekten
01 / 01
+49 2182 8865-700

Baustellen-News

Baugenehmigung für die neue Kita in der Coens-Galerie erteilt

Mrz , 6
Baugenehmigung für die neue Kita in der Coens-Galerie erteilt

Der Startschuss für das Kitaprojekt in der Coens-Galerie ist gefallen. Mit der Erteilung der Baugenehmigung steht der Umsetzung des Plans im ehemaligen Einkaufszentrum nichts mehr im Wege. Die Arbeiten starten im dritten Quartal dieses Jahres, im August 2024 soll die neue Kita fertiggestellt sein. 

 

Das Projekt „Kita im Einkaufszentrum“ ist bis jetzt einzigartig im Rhein-Kreis Neuss. Rund 100 Kinder sollen im August, zu Beginn des neuen Kita-Jahres, in der neugebauten Kita unterkommen. Auch Bürgermeister der Stadt Grevenbroich Klaus Krützen ist von dem Projekt überzeugt. „Hier wird etwas entstehen, dass durchaus Vorbildcharakter für viele andere Kommunen haben könnte“, so Krützen. Auch die Innenstadt soll von der neuen Kita in dem ehemaligen Einkaufszentrum profitieren und wieder „belebter“ werden.

Auf der 930 Quadratmeter großen Fläche sollen fünf Kita-Gruppen entstehen. Begrünte Innenhöfe und ein 1250 Quadratmeter großer Dachgarten, der auf dem oberen Parkdeck entsteht, machen die Kita zu einem grünen Spielparadies für die Kinder. „Das ist schon ein besonderes Projekt“, hebt Dipl.-Ing. Markus Schmale, Architekt BDA, hervor. „Was wir hier realisieren, wird auch andere Städte interessieren“. Ebenfalls lobt er die schnelle Erteilung der Baugenehmigung durch die Stadt Grevenbroich innerhalb von nur vier Monaten. „Die Stadtplanung hat viel geleistet, es war einfaches und schnelles Entscheiden“, so Markus Schmale.

Rund 4,5 Millionen Euro werden in den Bau der neuen Kita investiert. Der Umbau der ehemaligen Verkaufsfläche zur Kita erfolgt im Baubestand, was ein hochkomplexes Arbeiten und Vorgehen nötig macht. Alle Beteiligten sind jedoch optimistisch, dass es nicht zu Überraschungen oder Verzögerungen kommen wird. Träger der neuen Kita-Einrichtung wird der Kreisverband Grevenbroich des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) sein. „Die DRK freut sich auf 100 leuchtende Kinderaugen im nächsten Jahr“, so Margarete Kranz, stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Tochtergesellschaft „DRK soziale Einrichtungen Grevenbroich“.

 

Zu den beiden Artikeln:

Jetzt läuft der Countdown für die Kita in der Coens-Galerie von Wiljo Piel, erschienen am 03.03.2023 auf rp-online.de

Die Angst des Planers vor der Zwischendecke von Gerhard P. Müller, erschienen am 05.03.2023 auf erft-kurier.de

 

 

Foto Beitragsbild: V./Gerhard P. Müller

 

Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Website geleitet werden, wenn Sie auf diese Links klicken. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen des Anbieters und ggf. werden von diesem Cookies gesetzt.

Abrissarbeiten AKNW Alten-/Seniorenpflegezentren Altenpflege Am Hohen Weg Arbeitswelten Architekt Architekt Le Corbusier Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Architektur Aufenthaltszonen Ausstellung Barriere freie Wohnungen barrierearme Wohneinheiten Bauabnahme Bauabnahme 4.0 Bauausführung Bauerhaltung Baugenossenschaft Dormagen Baukultur Bauleitung Bauverein Grevenbroich e.G. Bergisch Gladbach besondere Momente Bewahrung bezahlbarer Wohnraum BGD Bildung Brutalismus Bürgerbüro Bürgerenergie Hemmerden Caritas CUBITY Dachbegrünung Diakoniewerk Neuss-Süd e.V. digitale Bauabnahme Digitalisierung Dormagen Düsseldorf Einfamilienhäuser/Villen Energieeffizienz Energieprojekt Ethik Exkursion Fachexkursion Fachkonferenz Modulbau 2023 Familien Farbkonzept Flying Jungle Förderung Förderzentrum Fotovoltaik Gemeinschaft Gesellschaft und Umwelt Gestaltungsbeirat Gewerbliche Bauten Green Building Grevenbroich Grüne Architektur Günes Büro Hambacher Forst Hambacher Tagebau Hemmerden Hildegardisheim Hochhaus Hochhausarchitektur Innenarchitektur Integration Integrationseinrichtungen Interieur Karriere Kinderbetreuung Kinderbetreuung; Kindergärten (Kitas) Kindergärten Kindergärten (Kitas) Kirche Kita Kloster La Tourette Kollegen Lagerhalle Landschaftsarchitekt Landschaftsentwicklung Lehre und Forschung Leuchtturmprojekt Licht & Interieur Management Forum Starnberg Markus Schmale Masterschau Masterthesis Medienbericht Merzenich Michael Müller Ministerin Ina Scharrenbach modulares Bauen Modulbauweise Monika Neubaur nachhaltige Architektur nachhaltiges Bauen Nachhaltigkeit Nachverdichtung Natur Natur & Schöpfung Natur und Umwelt Neubau Neubauprojekt Neues Quartier Horrem Neuss Neusser Bau und Immobilienmanagement GmbH Neusser Bauverein Öffentlich geförderte Wohnungen öffentliche Wohnraumförderung Online-Bauabnahme Open Space Parkanlagen Photovoltaik Pillauer Weg Pilotprojekt Planung preisgedämpfte Wohnungen Projektbauleitung Projektbauten Projektierung Projektleitung Quartierserweiterung Räume Raumgestaltung Reihenhaus Reiner Breuer Renovieren Renovierung Rheinischen Revier Richtfest Rückbau Sanierung Schmale Architekten Senioren Seniorenheim Seniorenzentrum Heinrich-Grüber-Haus serielles Bauen Servicewohhnen Singapur Solar sozial geförderter Wohnungsbau Sozialbau Soziale Einrichtung Sport- und Logistikcenter Sporthalle Stadtentwicklung Stadtplanung Stellenangebote Stiftung Findeisen Stromerzeugung Strukturwandel Studium Architektur/Bauingenieurwesen Tag der Architektur 2022 Tag der Architektur 2023 Tagesstätte TH Köln Umbau Verantwortung Verkehrsimmobilien Werkstudent Wohn- und Unterstützungsangebot Wohnanlagen Wohnanlagen/Quartiere Wohnen und Arbeiten Wohnraum Wohnungen Wohnungsbau ZUE ZUE Neuss Zufluchtsstätten