10 Jahre mit Catrin Grannemann – Eine Konstante mit Weitblick bei Schmale Architekten

10 Jahre Catrin Grannemann – analytische Stärke und gestalterische Weitsicht bei Schmale Architekten
Am 16. Juni haben wir ein besonderes Jubiläum gefeiert: Unsere geschätzte Kollegin M.Sc. Catrin Grannemann ist seit einer Dekade Teil unseres Teams bei Schmale Architekten in Grevenbroich-Hemmerden. Wir blicken auf zehn Jahre engagierte, kontinuierliche und überaus wertvolle Mitarbeit in unserem Büro zurück – und das ist ein Grund zur Freude und zum Dank!
Catrin ist Teil des sogenannten „alten Kerns“ unseres Teams – eine geschätzte Kollegin, die den Entwicklungsweg des Büros wesentlich mitgeprägt hat. Von Anfang an überzeugt sie durch ihre klare Haltung, fachliche Disziplin und strukturiertes Denken. Ihre analytischen Fähigkeiten sind dabei nicht nur in der Entwurfs- und Ausführungsplanung ein Gewinn, sondern besonders auch in frühen Konzept- und Wettbewerbsphasen, in denen es gilt, komplexe Anforderungen zu durchdringen und in klare architektonische Strategien zu übersetzen.
Ein zentrales Merkmal ihrer Arbeit ist die konsequente Auseinandersetzung mit zukunftsorientierten Fragestellungen in der Architektur und Stadtentwicklung. Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz, soziale und funktionale Durchmischung oder transformative Prozesse im urbanen Raum sind Themen, die sie mit großem Interesse und fundierter Fachkenntnis verfolgt. Ihr Engagement in diesem Bereich hat viele unserer Projekte entscheidend mitgestaltet und ihnen Tiefe und Relevanz verliehen.

Im Laufe der vergangenen Jahre war Catrin an einer Vielzahl hochwertiger Bau- und Stadtentwicklungsprojekte beteiligt – von einfachen bis komplexen Neubauten über kontextsensible Modernisierungen bis hin zu übergeordneten städtebaulichen Konzepten. Hierzu gehören u.a. der 3. Platz beim Einladungswettbewerb von 2016 zum Neubau des Wohnquartiers Leuchtenberg in Düsseldorf, der vom Neusser Bauverein AG in Abstimmung mit der Stadt Düsseldorf durchgeführt wurde, das Nachverdichtungsprojekt „Wohnen am hohen Weg“ in Neuss, oder auch die Beteiligung am Tag der Architektur NRW in den letzten Jahren. Dabei bringt sie nicht nur planerische Exzellenz ein, sondern versteht es auch, interdisziplinäre Schnittstellen zu koordinieren, Bauherren professionell zu beraten und im Team einen konstruktiven, lösungsorientierten Austausch zu fördern.
Ihre fachliche Präzision geht Hand in Hand mit einer menschlich äußerst angenehmen, kollegialen Art. Sie ist eine verlässliche Größe im Büroalltag, denkt stets mit, bringt sich ein – und hat mit ihrer ruhigen, reflektierten Art über die Jahre eine wichtige Vorbildfunktion übernommen.
Wir danken Catrin Grannemann herzlich für ein Jahrzehnt engagierter Zusammenarbeit, für ihre Impulse, ihre Expertise und ihr stetiges Mitdenken – und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre, spannende Projekte und inspirierende Entwicklungen.
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum, liebe Catrin!
In freundschaftlicher und kollegialer Verbundenheit für das gesamte Team,
Evagelia Sardelis-Schmale und Markus Schmale
© Beitragsbilder: Schmale Architekten GmbH