SCHMALE|architekten
SCHMALE architekten
01 / 01
+49 2182 8865-700

Infos - Berichte - Vorträge

Tag der Architektur 2022: Architektur baut Zukunft

Mrz , 24
Tag der Architektur 2022: Architektur baut Zukunft

An dem diesjährigen Tag der Architektur stellt die Schmale Architekten GmbH ein innovatives Neubauprojekt vor, das auf dem Gelände des alten Wochenmarktes in Dormagen-Mitte besichtigt werden kann.

Am „Tag der Architektur“ 2022 können sich Architekturinteressierte wieder auf interessante und vielfältige Bauprojekte freuen. Unter dem Motto „Architektur baut Zukunft“ präsentiert die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen (AKNW) am 18. und am 19. Juni 2022 neue und spannende Architekturen und Objekte aus Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung. Auch Besuche vor Ort werden voraussichtlich zu diesem Zeitpunkt wieder möglich sein.

Beliebtes Event unter Architekturinteressierten

Der Tag der Architektur lockt als bundesweites Ereignis jedes Jahr viele Besucherinnen und Besucher an. Zu den geöffneten Objekten strömen regelmäßig mehrere zehntausend Architekturinteressierte. Unter Beachtung der Pandemie-Auflagen kamen zum Tag der Architektur 2021 mehrere tausend Besucherinnen und Besucher, um die Architektur live vor Ort zu erleben und auf sich wirken zu lassen. Welche Objekte in diesem Jahr am 18. und am 19. Juni 2022 besichtigt werden können, steht aktuell noch nicht endgültig fest. Sicher ist: Das außergewöhnliche Bauprojekt von Schmale Architekten aus Grevenbroich ist dabei. Die AKNW hat im Mai eine Online-Datenbank mit näheren Informationen, Ortsangaben, den Öffnungszeiten zu jedem Objekt, sowie eine Broschüre dazu, veröffentlicht.

ZUR WEBSEITE DER ARCHITEKTENKAMMER NRW

Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Website geleitet werden, wenn Sie auf diesen Link klicken. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen des Anbieters und ggf. werden von diesem Cookies gesetzt.

Neubau von modernen und barrierearmen Wohnungen in zentraler Lage vor Dormagen

Auf dem Gelände des alten Wochenmarktes in Dormagen-Mitte wurde durch die Schmale Architekten GmbH ein ehrgeiziges Neubauprojekt verwirklicht. Gebaut wurden 60 Komfortwohnungen an der Friedrich-Ebert-Straße Nord und Süd sowie 30 Wohnungen und zwei betreute Wohngruppen in der Helbüchelstraße. Es handelt sich um vielfältige Wohnungszuschnitte sowie Stadthäuser mit Größen von 61 bis 125 Quadratmetern. Die zurückhaltende Architektur gliedert sich elegant in die Umgebung und in das Stadtbild ein.

 

Ort: Dormagen
Rubrik: Wohngebäude
Besichtigungsadresse: Friedrich-Ebert-Straße in Dormagen Mitte

 


 

Video mit Markus Schmale (Architekt BDA): Rundgang durch das Wohnquartier „Höfe am Alten Wochenmarkt“, Dormagen

 

Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Website geleitet werden, wenn Sie auf diesen Link klicken. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen des Anbieters und ggf. werden von diesem Cookies gesetzt.

Daten zum Projekt

Bauherr/in: Baugenossenschaft Dormagen EG / Dormagener Wohnungsbau GmbH
Entwurfsverfasser/in: Dipl.-Ing. Markus Schmale, Architekt BDA, Emine Sylejmani (M.A. Architektin), Catrin Grannemann (M.Sc. Architektin), Oliver Breithor (Dipl.-Ing. Architekt), Michael Müller (Dipl.-Ing. Architekt)
Büro: Schmale Architekten GmbH Landstraße 18 41516 Grevenbroich
Telefon: 02182-8865700
Fax: 02182-8865701
Mail: info@schmale-architekten.de
Web: www.schmale-architekten.de
Leistungsphasen: Bebauungsplan Aufstellung, Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung
Bauzeit: Ende 2018 – Mitte 2020

Weitere Informationen zu dem Tag der Architektur 2022 und den zu besichtigenden Objekten finden Sie unter #TDA2022

ZUM OBJEKT AUF DER ARCHITEKTENKAMMER NRW

Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Website geleitet werden, wenn Sie auf diesen Link klicken. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen des Anbieters und ggf. werden von diesem Cookies gesetzt.

Abrissarbeiten AKNW Alten-/Seniorenpflegezentren Altenpflege Arbeitswelten Architekt Architekt Le Corbusier Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Architektur Aufenthaltszonen Ausstellung Barriere freie Wohnungen barrierearme Wohneinheiten Bauabnahme Bauabnahme 4.0 Bauausführung Bauerhaltung Baugenossenschaft Dormagen Baukultur Bauleitung Bergisch Gladbach Bewahrung BGD Bildung Brutalismus Bürgerbüro Caritas CUBITY Dachbegrünung Diakoniewerk Neuss-Süd e.V. digitale Bauabnahme Digitalisierung Dormagen Düsseldorf Einfamilienhäuser/Villen Ethik Exkursion Fachexkursion Farbkonzept Flying Jungle Förderung Förderzentrum Gemeinschaft Gesellschaft und Umwelt Gestaltungsbeirat Gewerbliche Bauten Green Building Grevenbroich Grüne Architektur Günes Büro Hambacher Forst Hambacher Tagebau Hildegardisheim Hochhaus Hochhausarchitektur Innenarchitektur Integration Integrationseinrichtungen Interieur Karriere Kinderbetreuung Kinderbetreuung; Kindergärten (Kitas) Kindergärten Kindergärten (Kitas) Kirche Kita Kloster La Tourette Lagerhalle Landschaftsarchitekt Landschaftsentwicklung Lehre und Forschung Leuchtturmprojekt Licht & Interieur Markus Schmale Masterschau Masterthesis Medienbericht Merzenich modulares Bauen Modulbauweise nachhaltige Architektur nachhaltiges Bauen Nachhaltigkeit Nachverdichtung Natur Natur & Schöpfung Natur und Umwelt Neubau Neubauprojekt Neues Quartier Horrem Neuss Neusser Bauverein Öffentlich geförderte Wohnungen Online-Bauabnahme Open Space Parkanlagen Pilotprojekt Projektbauleitung Projektierung Projektleitung Quartierserweiterung Räume Raumgestaltung Renovieren Renovierung Rheinischen Revier Richtfest Rückbau Sanierung Schmale Architekten Senioren Seniorenheim Seniorenzentrum Heinrich-Grüber-Haus serielles Bauen Servicewohhnen Singapur sozial geförderter Wohnungsbau Sozialbau Soziale Einrichtung Sport- und Logistikcenter Sporthalle Stadtentwicklung Stadtplanung Stellenangebote Stiftung Findeisen Strukturwandel Studium Architektur/Bauingenieurwesen Tag der Architektur 2022 Tag der Architektur 2023 Tagesstätte TH Köln Umbau Verantwortung Verkehrsimmobilien Werkstudent Wohn- und Unterstützungsangebot Wohnanlagen Wohnanlagen/Quartiere Wohnen und Arbeiten Wohnraum Wohnungen Wohnungsbau ZUE ZUE Neuss Zufluchtsstätten