Neubauprojekt „Schulstraße“ in Dormagen an attraktivem Standort
Das Neubauprojekt „Schulstraße“ in Dormagen steht in den Startlöchern. In unmittelbarer Nähe zu Kindergarten und Grundschule entstehen dort zwei Wohngebäude mit insgesamt 29 Wohneinheiten. Am 15. April wird das von Schmale Architekten geplante Bauprojekt mit einem symbolischen Spatenstich offiziell eingeleitet.
Umgeben von Feldern und fußläufig zum Rhein, entsteht an der Schulstraße in Dormagen neuer Wohnraum. Zwei Wohngebäude mit insgesamt 29 Wohneinheiten werden dort in Zukunft Familien, Paaren und Singles ein Zuhause bieten. Das Neubauprojekt wird von der VR Bank eg gemeinsam mit Schmale Architekten und Rohde Bau umgesetzt. Insbesondere für Familien ist der Standort attraktiv, da die beiden neuen Wohngebäude in unmittelbarer Nähe zu Kindergarten und Grundschule liegen. Die gute verkehrstechnische Anbindung an die A57, die B9 sowie die Rheinfähre nach Düsseldorf machen den Wohnstandort auch für Pendler, die täglich nach Düsseldorf oder Köln fahren müssen, zu einem praktischen und gleichzeitig lebenswerten Umfeld.
29 geförderte und freifinanzierte Wohnungen für zukünftige Mieter
Die zwei Wohngebäude werden mit jeweils drei Geschossen sowie einem Staffelgeschoss errichtet. Das Gebäude mit den 16 Wohneinheiten und einer Gesamtwohnfläche von ca. 1.380 Quadratmetern beinhaltet Wohnungen mit jeweils zwei bis vier Zimmern, das Gebäude mit den 13 Wohneinheiten und ca. 1.030 Quadratmetern Gesamtwohnfläche bietet Wohnungen mit jeweils zwei bis fünf Zimmern. In den Wohnungen sind Kellerersatzflächen vorhanden, zusätzlich werden gemeinschaftliche Hauswirtschaftsbereiche in den Erdgeschossen angeboten.
Nachhaltige Architektur: Photovoltaik, Dachbegrünung und Effizienzhaus-Stufe 40
Bei der Konzeption der beiden neuen Wohngebäude wurde der Schwerpunkt auf eine ressourcenschonende und nachhaltige Bauweise gelegt. Konstruktion und Baustoffe wurden dahingehend optimiert, beispielsweise durch ein ökologisches Wärmedämmverbundsystem sowie durch eine Dachbegrünung. Dazu kommen der hohe Energiestandard mit der Klassifizierung „Effizienzhaus-Stufe 40″, ein kaltes Nahwärmenetz, das sowohl Kälte als auch Wärme bereitstellt, sowie eine Photovoltaikanlage für die dezentrale Warmwasseraufbereitung. Neben der Dachbegrünung verbindet eine begrünte Brücke die Außenanlagen der beiden Häuser.
Zu der Projektvorstellung „Wohnungsneubau an der Schulstraße in Dormagen“: