SCHMALE|architekten
SCHMALE architekten
01 / 01
+49 2182 8865-700

Infos - Berichte - Vorträge

„NRW baut Zukunft!“ Sommerfest der Architektenkammer NRW mit 2500 Gästen

Jul , 26
„NRW baut Zukunft!“ Sommerfest der Architektenkammer NRW mit 2500 Gästen

Markus Lehrmann, Hauptgeschäftsführer AKNW (1.v.l.), NRW-Staatssekretär Dr. Jan Heinsch (2.v.l.) mit Markus Schmale Architekt BDA (3.v.r.) in großer Runde / Foto: AKNW

Rund 2500 Kammermitglieder und Gäste aus Politik und Verwaltung, Wirtschaft und Kultur, Verbänden und befreundeten Institutionen waren der Einladung der AKNW in die Düsseldorfer Rheinterrasse gefolgt, um sich bei mildem Sommerwetter auszutauschen und zu netzwerken – unter ihnen neben Ministerin Scharrenbach auch ihre Kabinettskollegen Lutz Lienenkämper (Finanzminister), Yvonne Gebauer (Schulministerin) und Hendrik Wüst (Verkehrsminister) sowie zahlreiche Staatssekretäre und Mitglieder des Landtags NRW.

In seiner kurzen Begrüßung benannte der Präsident der Architektenkammer, Ernst Uhing, den Wohnungsbau als zentrale gemeinsame Aufgabe für die Architektinnen und Architekten des Landes sowie die Bauwirtschaft und die Wohnungspolitik. „Es fehlt weiterhin vor allem an geförderten Wohnungen für Bürgerinnen und Bürger, die sich die hohen Mieten in unseren Städten nicht mehr leisten können“, mahnte Uhing. Hier gelte es, größere Quantitäten an den Markt zu bringen, und zwar mit hoher Qualität. „Unsere Honorarordnung muss in ihrer Struktur erhalten werden“, sprach Kammerpräsident Uhing das aktuelle Urteil des Europäischen Gerichtshofs an, der am 4. Juli die verbindlichen Mindest- und Höchstsätze der HOAI für unzulässig erklärt hatte. Uhing nutzte die Gelegenheit auch, um sich bei Ministerin Ina Scharrenbach für die konstruktive Zusammenarbeit zu bedanken. Die Novellierung der Landesbauordnung habe die Rahmenbindungen für das Planen und Bauen in Nordrhein-Westfalen verbessert. Er hoffe, dass nun auch die Anpassung des Baukammerngesetzes zeitnah erfolgen könne, um das Berufsbild der Architektinnen und Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner zeitgemäß fortzuschreiben.

Impression vom Sommerfest des AKNW auf der Düsseldorfer Rheinterrasse / Foto: AKNW

Lesen Sie den gesamten Beitrag auf der Webseite der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen

Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Website geleitet werden, wenn Sie auf diesen Link klicken. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen des Anbieters und ggf. werden von diesem Cookies gesetzt.

Abrissarbeiten AKNW Alten-/Seniorenpflegezentren Altenpflege Arbeitswelten Architekt Architekt Le Corbusier Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Architektur Aufenthaltszonen Ausstellung Barriere freie Wohnungen barrierearme Wohneinheiten Bauabnahme Bauabnahme 4.0 Bauausführung Bauerhaltung Baugenossenschaft Dormagen Baukultur Bauleitung Bergisch Gladbach Bewahrung BGD Bildung Brutalismus Bürgerbüro Caritas CUBITY Dachbegrünung Diakoniewerk Neuss-Süd e.V. digitale Bauabnahme Digitalisierung Dormagen Düsseldorf Einfamilienhäuser/Villen Ethik Exkursion Fachexkursion Farbkonzept Flying Jungle Förderung Förderzentrum Gemeinschaft Gesellschaft und Umwelt Gestaltungsbeirat Gewerbliche Bauten Green Building Grevenbroich Grüne Architektur Günes Büro Hambacher Forst Hambacher Tagebau Hildegardisheim Hochhaus Hochhausarchitektur Innenarchitektur Integration Integrationseinrichtungen Interieur Karriere Kinderbetreuung Kinderbetreuung; Kindergärten (Kitas) Kindergärten Kindergärten (Kitas) Kirche Kita Kloster La Tourette Lagerhalle Landschaftsarchitekt Landschaftsentwicklung Lehre und Forschung Leuchtturmprojekt Licht & Interieur Markus Schmale Masterschau Masterthesis Medienbericht Merzenich modulares Bauen Modulbauweise nachhaltige Architektur nachhaltiges Bauen Nachhaltigkeit Nachverdichtung Natur Natur & Schöpfung Natur und Umwelt Neubau Neubauprojekt Neues Quartier Horrem Neuss Neusser Bauverein Öffentlich geförderte Wohnungen Online-Bauabnahme Open Space Parkanlagen Pilotprojekt Projektbauleitung Projektierung Projektleitung Quartierserweiterung Räume Raumgestaltung Renovieren Renovierung Rheinischen Revier Richtfest Rückbau Sanierung Schmale Architekten Senioren Seniorenheim Seniorenzentrum Heinrich-Grüber-Haus serielles Bauen Servicewohhnen Singapur sozial geförderter Wohnungsbau Sozialbau Soziale Einrichtung Sport- und Logistikcenter Sporthalle Stadtentwicklung Stadtplanung Stellenangebote Stiftung Findeisen Strukturwandel Studium Architektur/Bauingenieurwesen Tag der Architektur 2022 Tag der Architektur 2023 Tagesstätte TH Köln Umbau Verantwortung Verkehrsimmobilien Werkstudent Wohn- und Unterstützungsangebot Wohnanlagen Wohnanlagen/Quartiere Wohnen und Arbeiten Wohnraum Wohnungen Wohnungsbau ZUE ZUE Neuss Zufluchtsstätten