SCHMALE|architekten
SCHMALE architekten
01 / 01
+49 2182 8865-700

Infos - Berichte - Vorträge

Kita mit großem Dachgarten für Coens-Galerie geplant

Mai , 27
Kita mit großem Dachgarten für Coens-Galerie geplant

Schmale Architekten stellen Pläne für die Coens-Galerie in Grevenbroich vor. Der einstige Elektromarkt soll für eine Kindertagesstätte mit fünf Gruppen umgebaut werden. Auf den Parkdeck soll ein Garten entstehen.

Wo bis vor wenigen Jahren Elektrogeräte verkauft wurden, könnten bald schon kleine Kinder spielen: Die Räume des früheren Fachmarktes in der Coens-Galerie sollen für eine fünfgruppige Kindertagesstätte umgebaut werden, in auch Kinder unter drei Jahren betreut werden können.

Die Pläne für die Kita mit Innenhof und zusätzlichem Garten auf dem kaum genutzten Parkdeck haben die Architekten Michael Müller und Markus Schmale (Schmale Architekten GmbH auch Grevenbroich-Hemmerden) im Jugendhilfeausschuss vorgestellt.

Die Politiker fassten einstimmig einen Beschluss und beauftragten die Stadt unter anderem damit, eine Wirtschaftlichkeitsberechnung zu erstellen. Wird das Porjekt realisiert, könnte es ein Muster für die alternative Nutzung leerstehender Geschäftsräume in Einkaufspassagen sein – ein Vorbild für Kommunen bundesweit, in denen die klassischen Einzelhandelskonzepte nicht mehr fruchten.

 

Quelle: Rhein-Kreis Neuss, Blick vom Gebäude der Sparkasse auf die Coens-Galerie Grevenbroich

Vorgesehen ist eine Kita im Erdgeschoss mit der Gesamtfläche von rund 925 Quadratmetern. Der Garten auf dem Parkdeck – bisher eine Betonwüste – könnte 1.300 Quadratmeter groß sein.

„Grevenbroich hat eine begnadete schöne Wohn-Innenstadt. Eine Kita deckt als Baustein viele Interessen ab“

Dipl.-Ing. Markus Schmale, Architekt BDA

Für viel Licht im früheren Verkaufsraum des Elektromarktes könnte ein großzügiger Innenhof sorgen, der 45 mal zehn Meter groß sein soll. Dafür müsste die Decke aufgeschnitten werden – ein im Vergleich zu einem Neubau kleiner Eingriff. „Die gesamte Erschließung ist da“, sagt der Hemmerdener Architekt Markus Schmale, der die Coens-Galerie mit seinem Team eingehend untersucht hat.

 

 

 

 

 

 

Eckdaten zur Kindertagesstätte:

 

Betreuung: Kinder unter und über drei Jahren.

 

Innenhof: Für Licht soll ein großzügiger Innenhof sorgen. Dafür muss das Dach aufgeschnitten werden.

 

Mehrzweckraum: Für Veranstaltungen und Eltern-Treffs soll es einen großen Extra-raum geben.

 

Garten: Der Kita-Garten auf dem Dach soll über Treppen und/oder Aufzüge erreichbar sein.

 

 

Michael Müller, Leiter der Projektentwicklung bei Schmale Architekten, erklärt im Anschluss, dass ein gutes Raumklima durch die Grünfläche auf dem Dach sichergestellt sein und dass man auch den Sonnenschutz berücksichtige: Denn die einzelnen Gruppenräume sollen laut Planung um den Innenhof herum angeordnet werden.

 

Der gesamte Artikel von Christian Kandzorra ist in der RP/NGZ-Online am 27.05.2021 erschienen. Zum Artikel Kita mit Dach-Garten für Galerie geplant

 
 
 

Foto Beitragsbild: C. Kandzorra, Foto Entwurfsbild: Schmale Architekten

Abrissarbeiten AKNW Alten-/Seniorenpflegezentren Altenpflege Am Hohen Weg Arbeitswelten Architekt Architekt Le Corbusier Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Architektur Aufenthaltszonen Ausstellung Barriere freie Wohnungen barrierearme Wohneinheiten Bauabnahme Bauabnahme 4.0 Bauausführung Bauerhaltung Baugenossenschaft Dormagen Baukultur Bauleitung Bauverein Grevenbroich e.G. Bergisch Gladbach besondere Momente Bewahrung bezahlbarer Wohnraum BGD Bildung Brutalismus Bürgerbüro Bürgerenergie Hemmerden Caritas CUBITY Dachbegrünung Diakoniewerk Neuss-Süd e.V. digitale Bauabnahme Digitalisierung Dormagen Düsseldorf Einfamilienhäuser/Villen Energieeffizienz Energieprojekt Ethik Exkursion Fachexkursion Fachkonferenz Modulbau 2023 Familien Farbkonzept Flying Jungle Förderung Förderzentrum Fotovoltaik Gemeinschaft Gesellschaft und Umwelt Gestaltungsbeirat Gewerbliche Bauten Green Building Grevenbroich Grüne Architektur Günes Büro Hambacher Forst Hambacher Tagebau Hemmerden Hildegardisheim Hochhaus Hochhausarchitektur Innenarchitektur Integration Integrationseinrichtungen Interieur Karriere Kinderbetreuung Kinderbetreuung; Kindergärten (Kitas) Kindergärten Kindergärten (Kitas) Kirche Kita Kloster La Tourette Kollegen Lagerhalle Landschaftsarchitekt Landschaftsentwicklung Lehre und Forschung Leuchtturmprojekt Licht & Interieur Management Forum Starnberg Markus Schmale Masterschau Masterthesis Medienbericht Merzenich Michael Müller Ministerin Ina Scharrenbach modulares Bauen Modulbauweise Monika Neubaur nachhaltige Architektur nachhaltiges Bauen Nachhaltigkeit Nachverdichtung Natur Natur & Schöpfung Natur und Umwelt Neubau Neubauprojekt Neues Quartier Horrem Neuss Neusser Bau und Immobilienmanagement GmbH Neusser Bauverein Öffentlich geförderte Wohnungen öffentliche Wohnraumförderung Online-Bauabnahme Open Space Parkanlagen Photovoltaik Pillauer Weg Pilotprojekt Planung preisgedämpfte Wohnungen Projektbauleitung Projektbauten Projektierung Projektleitung Quartierserweiterung Räume Raumgestaltung Reihenhaus Reiner Breuer Renovieren Renovierung Rheinischen Revier Richtfest Rückbau Sanierung Schmale Architekten Senioren Seniorenheim Seniorenzentrum Heinrich-Grüber-Haus serielles Bauen Servicewohhnen Singapur Solar sozial geförderter Wohnungsbau Sozialbau Soziale Einrichtung Sport- und Logistikcenter Sporthalle Stadtentwicklung Stadtplanung Stellenangebote Stiftung Findeisen Stromerzeugung Strukturwandel Studium Architektur/Bauingenieurwesen Tag der Architektur 2022 Tag der Architektur 2023 Tagesstätte TH Köln Umbau Verantwortung Verkehrsimmobilien Werkstudent Wohn- und Unterstützungsangebot Wohnanlagen Wohnanlagen/Quartiere Wohnen und Arbeiten Wohnraum Wohnungen Wohnungsbau ZUE ZUE Neuss Zufluchtsstätten