SCHMALE|architekten
01 / 01
+49 2182 8865-700

Augustinuspark Baufeld C1

Gebäudekategorie: Wohnanlagen / Quartiere
Bauherr: Neusser Bauverein GmbH, Am Zollhafen 1, 41460 Neuss
Architektur: Schmale Architekten GmbH
Anschrift Bauobjekt: Helene-Wessel-Straße 5-17, 41464 Neuss

Spatenstich für zukunftsweisendes Wohnquartier. 86 neuen Wohnungen im Augustinuspark Neuss.

Mit dem ehemaligen Alexianer Areal in Neuss (ca. 15 ha), sowie dem angrenzenden Leuchtenberg Areal (auch bekannt unter Sauerkrautfabrik) wird seit geraumer Zeit vom Neusser Bauverein ein neuer Stadtteil mit über 600 Wohneinheiten, mit diversen Wohnformen, für Neuss entwickelt. Grundlage hierzu bildet ein städtebaulicher und mehrere hochbauliche Wettbewerbe, sowie Mehrfachbeauftragungen.

Das Gesamtquartier integriert Grün und Freianlagen sowie das Kloster, erzeugt dadurch Verknüpfungen zwischen Wohnen, Naherholungsräumen und flankierenden Nutzungen (Kita, Ärztehaus, etc.) durch Umnutzung von Bestand und Neubauten.

Als Pendant zum Leuchtenberg-Areal, an einer der größten Kreuzungen in Neuss und als Auftakt für die großen zusammenhängenden Flächen und Bebauungen, soll nun das Baufeld C1 realisiert werden. Ein Neubauprojekt mit 86 Mietwohnungen und 63 geförderten Wohneinheiten. Sechs der Einheiten wurden zudem als freifinanziertes WG-Konzept, als betreutes „Männer- Haus“, in Abstimmung mit einem sozialen Träger entwickelt.
Ziel ist die Schaffung von hochwertigem, nachhaltigem und bezahlbaren Wohnraum im innerstädtischen Kontext und der noch fehlende Auftakt zum Augustinuspark.

Visualisierung der künftigen Wohneinheiten mit prägenden Merkmalen moderner Architektur, innovativer Stadtbegrünung und einem Blick auf die gemeinschaftlichen Aufenthaltsbereiche.

Der Haupteingang zu den Wohneinheiten spiegelt die klare und zukunftsweisende architektonische Gestaltung des Bauvorhabens wider.

Ein Ort für Begegnung: Die begrünten Dachflächen bieten den künftigen Bewohnerinnen und Bewohnern Raum für Austausch und Erholung.

Atmosphärische Beleuchtung und sorgfältig gestaltete Grünflächen schaffen ein einladendes Wohnumfeld.

Städtebauliches Konzept Augustinuspark Neuss

Städtebau: Entreewirkung, Auftakt und Adressbildung mit Identifikationscharakter für das gesamte Areal des Alexianer-Parks und als „Eingangstor“ zur Neusser Innenstadt

Quartierscharakter: Gemeinschaftsflächen, Kinderspielflächen, Dachgärten, öffentliche Durchwegung, Quartiersplätze, städtebauliche Einbindung in das Gesamtquartier

Wohnungsmix: vielfältige Wohnungsgrößen von 54m² (2 Zimmer; 1-2 Pers.) bis hin zu Familienwohnungen mit bis zu 5 Zimmern. Das Angebot der Wohngemeinschaft mit Unterstützungsangeboten erweitert das Angebot inkl. Mini-Apartments, Familienwohnungen und
einer Wohngemeinschaft mit gemeinschaftlicher Nutzung

Energie & Nachhaltigkeit: Anschluss am Nahwärmenetz, dezentrale Warmwasserbereitung u. a. über Photovoltaik, extensive und intensive Dachbegrünung mit gemeinschaftlicher Nutzung
Qualifizierung als klimafreundlicher Neubau (KFN) als Energieeffizienzhaus „EEH40“

CO₂-Bilanz: Einhaltung der Anforderungen des QNG (24 kg CO₂-Äquivalent/m²a)

Mobilität & Infrastruktur: Tiefgarage mit E-Mobilitätsvorrüstung, dezentrale Fahrradstellplätze, öffentlich zugängliche Wegebeziehungen, übergeordnetes Mobilitätskonzept für den gesamten Alexianer Park

Eckdaten zum Projekt

Grundstücksfläche: rund 5.430 m²
Wohnfläche: rund 6.136 m2
Wohnungsmix:
- 7 Apartments mit ca. 28m² zzgl. Gemeinschaftsfläche
- 12 kompakte 2-Zimmer-Wohnungen
- 24 reguläre 2-Zimmer-Wohnungen
- 31 3-Zimmer-Wohnungen
- 9 4-Zimmer-Wohnungen
- 2 5-Zimmer-Wohnungen
- 1 6-Zimmer-Wohnung
Status: Bauantragseinreichung im Dezember 2021
Entwurf: Schmale Architekten GmbH
Gebäudetyp: Mehrfamilienhaus in Massivbau
Maßnahmentyp: Neubau
Raumangebot: 86 Wohneinheiten, 48 mit Wohnbereichtigungsschein (WBS) A und 15 mit WBS B (Summe 63), 16 Wohnungen freifinanziert, 7 Apartments freifinanziert
Energiestandard: EEH 40

© Bildmaterial: Schmale Architekten GmbH, Wolfgang Walter, NGZ