Spatenstich für zukunftsweisendes Wohnquartier. 86 neuen Wohnungen im Augustinuspark Neuss.
Mit dem ehemaligen Alexianer Areal in Neuss (ca. 15 ha), sowie dem angrenzenden Leuchtenberg Areal (auch bekannt unter Sauerkrautfabrik) wird seit geraumer Zeit vom Neusser Bauverein ein neuer Stadtteil mit über 600 Wohneinheiten, mit diversen Wohnformen, für Neuss entwickelt. Grundlage hierzu bildet ein städtebaulicher und mehrere hochbauliche Wettbewerbe, sowie Mehrfachbeauftragungen.
Das Gesamtquartier integriert Grün und Freianlagen sowie das Kloster, erzeugt dadurch Verknüpfungen zwischen Wohnen, Naherholungsräumen und flankierenden Nutzungen (Kita, Ärztehaus, etc.) durch Umnutzung von Bestand und Neubauten.
Als Pendant zum Leuchtenberg-Areal, an einer der größten Kreuzungen in Neuss und als Auftakt für die großen zusammenhängenden Flächen und Bebauungen, soll nun das Baufeld C1 realisiert werden. Ein Neubauprojekt mit 86 Mietwohnungen und 63 geförderten Wohneinheiten. Sechs der Einheiten wurden zudem als freifinanziertes WG-Konzept, als betreutes „Männer- Haus“, in Abstimmung mit einem sozialen Träger entwickelt.
Ziel ist die Schaffung von hochwertigem, nachhaltigem und bezahlbaren Wohnraum im innerstädtischen Kontext und der noch fehlende Auftakt zum Augustinuspark.